PRESSEMITTEILUNG

Thermografische Untersuchung des Fernwärmenetzes mittels Drohnen im Auftrag der Stadtwerke Staßfurt

Staßfurt, Datum: 13.03.2025  

Zur Sicherstellung einer effizienten und störungsfreien Wärmeversorgung wird das Fernwärmenetz in Staßfurt einer thermografischen Untersuchung unterzogen. Die Überprüfung erfolgt durch den Einsatz einer Drohne mit Wärmebildkamera, die den Zustand der Isolierung sowie mögliche Temperaturverluste an der Oberfläche der Fernwärmeleitungen analysiert.

Seit 1992 versorgt das Fernwärmenetz in Staßfurt zahlreiche Haushalte und erstreckt sich mittlerweile über eine Länge von rund 13 Kilometern. Um eine optimale Funktionsweise zu gewährleisten, sind regelmäßige Wartungen und Inspektionen erforderlich. Die Firma Branding Energy GmbH, ein auf diese Technik spezialisiertes Unternehmen mit umfangreicher Erfahrung, führt die Untersuchung in Staßfurt mit Hilfe einer Drohne im Auftrag der Stadtwerke Staßfurt durch. Die Drohne fliegt dabei in einer Höhe von ca. 40 Metern über die Leitungsabschnitte und erstellt Wärmebilder.

Die thermografische Inspektion findet am 19.03.2025 statt. Ziel dieser Maßnahme ist es, Wärmebrücken zu identifizieren und schnellstmöglich zu beseitigen, um Energieverluste zu minimieren und um schließlich weiterhin eine sichere Wärmeversorgung ermöglichen zu können. 

Die Kontrollflüge sind mit dem Ordnungsamt der Stadt Staßfurt abgestimmt und angemeldet. Zudem sind die entsprechenden Polizeidienststellen über die Maßnahme informiert. Die Aufnahmen erfolgen ausschließlich senkrecht in einem 90°-Winkel nach unten, sodass keine personenbezogenen Daten, Kfz-Kennzeichen oder andere sensible Informationen erfasst werden.

Thermografische Untersuchung
Thermografische Untersuchung